Weidmatt–Bodenweid

Die Quartiere Weidmatt und Bodenweid werden via Hallmatt­kreisel im benach­barten Teil­gebiet Kleefeld-Wangenmatt ans Fern­wärme­netz ange­bunden. Die Bau­arbeiten werden in zwei Abschnitte unter­teilt und nach­einander reali­siert. Bau­beginn für den ersten Abschnitt ist im Juni 2025, die Arbeiten dauern gemäss aktueller Planung bis Herbst 2026. Der zweite Abschnitt wird voraus­sichtlich ab September 2026 bis Mitte 2029 realisiert.

Fernwärmeleitungen Weidmatt–Bodenweid
250429_ewb_afw_kleefeld_weidmatt-bodenweid_zeitplan_web.svg

Aktueller Stand der Arbeiten

Ab Anfang Mai beginnen im ersten Abschnitt erste Vor­bereitungs­arbeiten wie z.B. Sondage­bohrungen. Im Juni beginnen die eigent­lichen Bau­arbeiten. Sie dauern voraus­sichtlich bis Herbst 2026 und lassen sich grob in vier Bau­phasen unter­teilen. Zunächst starten in der Freiburg­strasse bei der Carplanet Garage Gallliker die Bau­arbeiten für die Fern­wärme­versorgung und werden in Richtung Hallmatt­kreisel voran­getrieben. Gegen Ende 2025 und Anfang 2026 werden die Arbeiten in der Freiburg­strasse in Richtung Stadt fort­gesetzt. Die Sanie­rung der Wasser-, Gas- und Strom­leitungen wird grund­sätzlich in den­selben Etappen wie der Fern­wärme­ausbau reali­siert, erfolgt auf­grund der Platz­verhält­nisse teil­weise aber zeit­lich versetzt.

ÖV-Anbindung wie gewohnt

Bei der Planung und der Reali­sierung der Bau­arbeiten ent­lang der stark frequen­tierten Freiburg­strasse steht ewb in engem Aus­tausch mit der Stadt. Ziel ist es, den Verkehr so wenig wie möglich einzu­schränken. Die gewohnte ÖV-Anbindung wird durch­gehend gewähr­leistet. Halte­stellen werden jedoch teil­weise um einige Meter ver­schoben. Die Freiburg­strasse bleibt für den motori­sierten Verkehr jeder­zeit mindestens ein­spurig befahrbar.

Kontakt

Energie Wasser Bern
Valentyna Bruni

Gebietsprojektleiterin Weidmatt–Bodenweid
Mail senden

Auskunft ausserhalb der Betriebszeiten
Pikettdienst Energie Wasser Bern
Telefon 031 321 31 11