Fellerstrasse–Asylweg

Die Bauarbeiten für den Fern­wärme­ausbau im Bereich Feller­strasse, Ried­bach­strasse, Asyl­weg und Brünnen­strasse beginnen Mitte Oktober 2024. Parallel dazu saniert Energie Wasser Bern (ewb) in Teilen des Gebiets die Ver­sorgungs­infra­struktur. Um möglichst effizient zu bauen, die Zugäng­lich­keit des Quartiers aber nicht zu stark einzu­schränken, wird etappiert und zeit­weise mit zwei Bau­teams parallel gearbeitet. Die Arbeiten dauern gemäss aktueller Planung bis Mitte 2028.

Bauetappen Fellerstrasse–Asylweg
Zeitplan der einzelnen Bauetappen

Aktueller Stand der Bauarbeiten 

Ab dem 7. Oktober 2024 werden die Bau­stellen einge­richtet. Voraus­sichtlich ab Mitte Oktober 2024 beginnen in der Feller­strasse die eigent­lichen Bau­arbeiten. Zuerst wird die Fern­wärme­leitung durch die Feller­strasse Richtung Westen bis zur Kreu­zung Ried­bach­strasse weiter­gebaut. Dabei werden die Liegen­schaften süd­lich der Strasse ans Fern­wärme­netz ange­schlossen. Auf der Seite des Tscharner­guts werden jene Wohn­blöcke ange­schlossen, die direkt gegen die Feller­strasse ausge­richtet sind. Die Park­plätze der Blauen Zone in der Feller­strasse werden während der Bau­arbeiten aufgehoben. 

Voraus­sichtlich ab Februar 2025 folgen die Bau­arbeiten ab der Kreuzung Fellerstrasse/­Riedbach­strasse bis zur Wald­mann­strasse. Die Ried­bach­strasse bleibt immer mindestens in eine Richtung befahr­bar. Der motorisierte Verkehr wird situativ über Um­leitungen oder Licht­signale gelenkt. Der öffent­liche Verkehr fährt gemäss Fahr­plan, in gewissen Phasen werden die Halte­stellen in der Ried­bach­strasse leicht versetzt. Die Ein­kaufs­zentren sind ohne Ein­schränkung zugäng­lich. Die Zufahrt zu den entsprechenden Park­plätzen ist jeder­zeit sichergestellt. 

Energie Wasser Bern ist sich der Nähe eines grossen Teils der Bau­arbeiten zu den Schul­anlagen im Brünnen­park bewusst und legt ein grosses Augen­merk auf die Schul­weg­sicher­heit. Entsprechende Mass­nahmen werden recht­zeitig einge­richtet und kommuniziert. 

Gelegentliche Unter­brüche der Strom- und Wasser­versorgung sind leider unver­meid­bar und werden Ihnen recht­zeitig mitge­teilt. Wir bitten Sie um Ver­ständnis für die Unan­nehmlich­keiten, welche der Ausbau der klima­freund­lichen Wärme­versor­gung und die Sanierung der Versor­gungs­infra­struktur mit sich bringen. Wir bemühen uns, die Aus­wirkungen für Sie mög­lichst gering zu halten. 


AKTUELLE INFOR­MATIONEN ZUM VERKEHR

Angesichts der langen Bau­zeit ist ge­le­gent­lich mit Ver­kehrs­be­schrän­kun­gen und Um­lei­tungen zu rechnen. Unten­stehend finden Sie jeweils ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen rund um die Verkehrsmassnahmen.

Wieder­aufnahme Mitte Januar bis voraus­sichtlich Mitte Mai 2025

Bauarbeiten in der Feller- und 
Riedbachstrasse
  • Die Bau­arbeiten werden jeweils in Ab­schnitten von ca. 50 Metern ausgeführt. In diesen Be­reichen sind die Feller- und Riedbach­strasse nur ein­spurig befahrbar. Ein Verkehrs­dienst wird eingesetzt.

  • Der Zugang zu den Liegen­schaften sowie zu den Privat­parkplätzen ist sicher­gestellt.
    Temporäre Ein­schränkungen sind jedoch möglich.

  • Fussgänger*innen können die Bau­stellen in den signalisierten Be­reichen jeder­zeit passieren.

  • Die öffentlichen Park­plätze (Blaue und Weisse Zone) in der Feller­strasse sind weiter­hin und bis voraus­sichtlich Sommer 2025 aufgehoben.

 
Verkehrseinschränkungen Bauphase 1 Feller- und Riedbachstrasse

Bauphase 1: bis voraus­sichtlich Mitte März 2025

Die seit Oktober 2024 laufenden Bau­arbeiten zum Fernwärme­ausbau werden auf der Nord­seite der Feller­strasse weitergeführt. Beim Ge­bäude des Bundesamts für Bauten und Logistik BBL er­folgt der Zusammens­chluss mit dem bereits ge­bauten Ab­schnitt der Trans­portleitung. Eine Querung des Bau­bereichs ist für alle Verkehrs­teil­nehmen­den bei den Ein­fahrten zu den Liegen­schaften im Tscharnergut möglich.

 
Verkehrseinschränkungen Bauphase 2 Feller- und Riedbachstrasse

Bauphase 2: ab Mitte Februar bis voraus­sichtlich Mitte April 2025

Die Fernwärme-Transport­leitung wird ab der Kreuzung Feller-/Riedbach­strasse auf der östlichen Seite der Riedbach­strasse weitergebaut. Der Zu­gang zum Einkaufs­zentrum sowie die Ein- und Aus­fahrten der Park­plätze sind jeder­zeit gewährleistet.

 
Verkehrseinschränkungen Bauphase 3 Feller- und Riedbachstrasse

Bauphase 3: im Anschluss an Bauphase 1,
bis voraus­sichtlich Mitte Mai 2025

Nach Abschluss des Fernwärme­ausbaus in der Feller­strasse er­folgt die Sanierung der Wasser­leitungen auf der gegen­über­liegenden Strassenseite. Die Bau­arbeiten be­ginnen erst, nachdem die Bauphase 1 ab­geschlossen ist. Der Start er­folgt beim BBL-Gebäude Richtung Riedbach­strasse. Im Be­reich der Liegen­schaften können der Bau­bereich und die Feller­strasse ge­quert werden.

Kontakt

Energie Wasser Bern
Adam Jurski
Gebietsprojektleiter Bethlehem
Mail senden

Auskunft ausserhalb der Betriebszeiten
Pikettdienst Energie Wasser Bern
Telefon 031 321 31 11